In dieser Folge führen wir ein Gespräch mit Joëlle Weis, bei dem es um die DHd-Konferenz 2023, die Jahreskonferenz der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum, ging. In entspannter Atmosphäre blicken wir gemeinsam auf die Konferenz zurück und lassen noch einmal unsere Highlights, die größten Herausforderungen im Konferenzalltag und unsere zentralen Lernerfahrungen Revue passieren. Die DHd2023 […]
RaDiHum20 spricht mit den DHd2023-Stipendiat*innen Vera Piontkowitz und Berenike Rensinghoff
Die Jahreskonferenz der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd2023) entfernt sich zeitlich mehr und mehr – da passt es doch sehr gut, mit ein wenig Abstand nochmal die Konferenz Revue passieren zu lassen und den Eindrücken zweier weiterer Gewinner*innen der DHd-Reisestipendien zu lauschen! Wir haben in dieser Folge Vera Piontkowitz von der Universität Leipzig und […]
RaDiHum20 spricht mit den DHd2023-Stipendiat:innen Nina C. Rastinger, Pauline Junginger und Jonas Kaiser
Die diesjährige Jahreskonferenz des Verbands für Digital Humanities – die DHd2023 – liegt nun schon wieder etwas mehr als einen Monat zurück. Das nehmen wir zum Anlass für etwas Nachlese zur Konferenz, wofür wir in dieser und der nächsten Folge ganz besondere Gäste begrüßen dürfen, nämlich einige der Reisestipendiat:innen der DHd2023. In der heutigen Folge […]
Eindrücke und Gespräche von der DHd2023
Heute haben wir für Euch eine ganz besondere Folge vorbereitet, randvoll mit frischen Eindrücken und Gesprächen von der Jahreskonferenz der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum – DHd2023. Einige der Konfernzteilnehmer*Innen haben sich netterweise die Zeit genommen, sich für ein Gespräch mit uns zusammenzusetzen, obwohl die zwischen Panels, Workshops und Kaffee-Gesprächen wirklich rar war. Mit dabei […]
RaDiHum20 präsentiert: einige Workshop der DHd2023
Heute geht sie los, die DHd2023!! Wir sind schon total eingestimmt und freuen uns schon sehr auf die Events! Heute und morgen finden die Workshops in Belval (Luxemburg) statt, bevor es dann am Dienstag Abend per Shuttlebus nach Trier geht. Wir haben allen Organisator:innen von Workshops die Möglichkeit gegeben, uns eine kurze Beschreibung ihres Workshops […]
Mareike spricht mit Anja Gerber und Tessa Gengnagel von der AG Empowerment über die DHd2023
In dieser Folge spricht Mareike mit Anja Gerber und Tessa Gengnagel von der DHd-AG Empowerment. Das Tagungsthema der DHd2023 “Open Humanities, Open Culture” ist der AG sehr wichtig, denn es ist noch viel zu tun, was die Offenlegung und Sichtbarmachung der Digital Humanities-Forschung in anderen Ländern und auch von nicht-weißen, nicht-männlichen, nicht-westlichen Forschenden betrifft. Außerdem […]
Jascha spricht mit Anne Baillot und Anja Gerber von der AG Greening DH über die DHd2023
In dieser Folge unserer Kurzinterviews mit ConvenorEin ConvenorEin Convenor ist der/die Koordinator:in, Sprecher:in und Repräsentant:in einer Arbeitsgruppe im Verband der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum. ist der/die Koordinator:in, Sprecher:in und Repräsentant:in einer Arbeitsgruppe im Verband der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum.*Innen der Arbeitsgemeinschaften des DHd-Verbandes, die wir in Vorbereitung zur Jahreskonferenz der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum (DHd2023) aufgenommen haben, sind Anne Baillot und Anja Gerber von der AG Greening DHDH steht für Digital Humanities, also digitale Geisteswissenschaften. zu […]
Jonathan spricht mit Daniel Jettka von der AG Research Software Engineering in den Digital Humanities über die DHd2023
In dieser Folge spricht Jonathan mit Daniel Jettka, einem der ConvenorEin ConvenorEin Convenor ist der/die Koordinator:in, Sprecher:in und Repräsentant:in einer Arbeitsgruppe im Verband der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum. ist der/die Koordinator:in, Sprecher:in und Repräsentant:in einer Arbeitsgruppe im Verband der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum.*innen der DHd-AG Research Software Engineering in den Digital Humanities. Auch für diese Arbeitsgruppe spielt das Tagungsthema der DHd2023 “Open Humanities, Open Culture” eine zentrale Rolle: In Bezug […]
Mareike spricht mit Michael Dahnke und Timo Steyer von der AG Digitales Publizieren über die DHd2023
In der fünften Folge unserer 4. Staffel, die wir in Vorbereitung auf die Jahreskonferenz der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum (DHd2023) aufgenommen haben, hat Mareike die beiden Convener der DHd-AG Digitales Publizieren zu Gast, Michael Dahnke und Timo Steyer. Die beiden erzählen uns, wie die AG-Mitglieder das Konferenzthema mit Begeisterung aufgenommen haben – denn “Openness” […]
Jascha spricht mit Rabea Kleymann und Jonathan D. Geiger von der AG Digital Humanities Theorie über die DHd2023
In dieser Folge interviewt Jascha Rabea Kleymann und Jonathan als ConvenorEin ConvenorEin Convenor ist der/die Koordinator:in, Sprecher:in und Repräsentant:in einer Arbeitsgruppe im Verband der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum. ist der/die Koordinator:in, Sprecher:in und Repräsentant:in einer Arbeitsgruppe im Verband der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum.*innen der DHd-AG Digital Humanities Theorie auf die AG und die DHd2023 hin. 2020 waren beide ConvenorEin ConvenorEin Convenor ist der/die Koordinator:in, Sprecher:in und Repräsentant:in einer Arbeitsgruppe im Verband der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum. ist der/die Koordinator:in, Sprecher:in und Repräsentant:in einer Arbeitsgruppe im Verband […]