In der nächsten Folge der RaDiHum20-vDHd-Sonderstaffel haben wir mit Melanie Seltmann und ihre vDHd-Partizipation, den “Posterslam”, gesprochen. Am Anfang stellt Melanie sich und die anderen Einreichenden vor. (leider hatten wir bei dieser Aufnahme etwas Pech mit der Technik: Aufgrund von Überlastung des Servers unseres virtuellen Podcast-Studios ist der Ton nicht so gut mitgeschnitten worden wie […]
vDHd2021 bei RaDiHum20: Kontrastive Analyse mit Zeta
Zu Gast in unserem virtuellen Studio sind diesmal Cora Rok (Uni Trier), Julia Dudar (Uni Trier) und Keli Du (Uni Trier) und sprechen über ihren zur vDHd2021 eingereichten Workshop Kontrastive Analyse literarischer Texte mit Zeta: Einführung in die Implementierung und Evaluation von Distinktivitätsmaßen. Projektvorstellung: Zeta und Konsorten Ab Minute 01:06 stellen meine Gäste ihr Projekt […]
vDHd2021 bei RaDiHum20: DH2go
In dieser Folge unserer vDHd2021-Sonderstaffel haben wir Fabienne Burkard, Malte Heckelen und Claus-Michael Schlesinger zu Gast. Gemeinsam entwickeln sie die Lehr- und Lernplattform DH2go. Als Einstieg in die Nutzung der Plattform veranstalten sie am 25. und 26.3.2021 einen Workshop in der ersten Eventwoche der vDHd2021. Der DH2go-vDHd2021-Workshop Nachdem Fabienne, Malte und Claus-Michael sich vorgestellt haben, […]
vDHd2021 bei RaDiHum20: Der CLARIAH-DE Best Pitch Award
Am 22.3.2021 beginnt die erste Eventwoche der vDHd2021. Rund 30 Events werden in dieser Woche stattfinden. Damit du weißt, wo du dabei sein musst und damit schon jetzt etwas Konferenz-Flair aufkommt, stellen wir die Events in unserer vDHd-Sonderstaffel vor. In der ersten Folge sprechen wir mit Lukas Weimer von CLARIAH-DECLARIAH-DE ist der Zusammenschluss der beiden […]