Merk dir die 20!

Denn immer am 20. eines Monats gibt es die neue RaDiHum20-Folge. Natürlich kannst du unseren Podcast auch ganz einfach abonnieren:

Podcast RSS-Feed

DHd2015: Reflexionen mit RaDiHum20

Heute präsentieren wir euch die erste Folge unserer 6. Staffel. Zum zweiten Mal begleiten wir in diesem Jahr die DHd-Konferenz, die Konferenz der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum als Medienpartner. In der ersten Phase dieser Staffel bekommt ihr von uns ab heute bis zur DHd-Konferenz jeden Tag eine Podcast-Folge auf die Ohren, in der wir […]

RaDiHum20 spricht mit Jacqueline Klusik-Eckert vom Podcast #arthistoCast

Hallo und ein schönes neues Jahr 2024. Wir hoffen, ihr seid alle gut ins Jahr gekommen und freuen uns, euch heute mit einer neuen Podcastfolge zu unterhalten. Unsere Gesprächspartnerin für diese Folge ist für uns keine Unbekannte, denn wir durften sie schon einmal hier begrüßen: Jacqueline Klusik-Eckert vom Podcast #arthistoCast – der Podcast zur Digitalen […]

RaDiHum20 spricht mit Doreen Siegfried vom Podcast “The Future is Open Science”

In dieser neuen Folge sprechen wir mit Doreen Siegfried vom Podcast „The Future is Open Science“. Doreen ist ursprünglich 2018 zum Podcasten gekommen. Ihr Thema: Open Science in der Praxis. In dieser Folge teilt sie ihre tiefgreifenden Einblicke in das Thema und ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Medium Podcast mit uns. Wir sprechen über ihre […]

RaDiHum20 spricht mit Matthias Fromm und Konrad Förstner vom Podcast „Open Science Radio“

Ankündigung: Wir werden uns in Zukunft von Twitter (X) verabschieden, aber keine Sorge, ihr findet uns nach wie vor auf Mastodon und Bluesky. Auch hier unter dem Namen @RaDiHum20. In der jüngsten Folge unseres Podcasts heißen wir Matthias Fromm und Konrad Förstner vom Open Science Radio‑Podcast willkommen. Unsere Gäste bringen eine reiche Palette an (Podcast-)Erfahrung […]

RaDiHum20 spricht mit Carolin Hahn und Jens-Martin Loebel vom Podcast “Digitale Wissenschaft”

Wir eröffnen feierlich die erste Folge unserer neuen, 5. Staffel! In dieser Staffel sprechen wir mit anderen Wissenschafts-Podcastern und für die erste Folge konnten wir ganz besondere Gäste gewinnen: Carolin Hahn und Jens-Martin Loebel vom Podcast Digitale Wissenschaft. Carolin und Jens podcasten – wie wir – viel zum Thema Digital Humanities, aber sie interessiert, wie […]

RaDiHum20 lässt gemeinsam mit Joëlle Weis die DHd2023-Konferenz Revue passieren

In dieser Folge führen wir ein Gespräch mit Joëlle Weis, bei dem es um die DHd-Konferenz 2023, die Jahreskonferenz der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum, ging. In entspannter Atmosphäre blicken wir gemeinsam auf die Konferenz zurück und lassen noch einmal unsere Highlights, die größten Herausforderungen im Konferenzalltag und unsere zentralen Lernerfahrungen Revue passieren.  Die DHd2023 […]

RaDiHum20 spricht mit den DHd2023-Stipendiat*innen Vera Piontkowitz und Berenike Rensinghoff

Die Jahreskonferenz der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd2023) entfernt sich zeitlich mehr und mehr – da passt es doch sehr gut, mit ein wenig Abstand nochmal die Konferenz Revue passieren zu lassen und den Eindrücken zweier weiterer Gewinner*innen der DHd-Reisestipendien zu lauschen! Wir haben in dieser Folge Vera Piontkowitz von der Universität Leipzig und […]

RaDiHum20 spricht mit den DHd2023-Stipendiat:innen Nina C. Rastinger, Pauline Junginger und Jonas Kaiser

Die diesjährige Jahreskonferenz des Verbands für Digital Humanities – die DHd2023 – liegt nun schon wieder etwas mehr als einen Monat zurück. Das nehmen wir zum Anlass für etwas Nachlese zur Konferenz, wofür wir in dieser und der nächsten Folge ganz besondere Gäste begrüßen dürfen, nämlich einige der Reisestipendiat:innen der DHd2023. In der heutigen Folge […]

Eindrücke und Gespräche von der DHd2023

Heute haben wir für Euch eine ganz besondere Folge vorbereitet, randvoll mit frischen Eindrücken und Gesprächen von der Jahreskonferenz der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum – DHd2023. Einige der Konfernzteilnehmer*Innen haben sich netterweise die Zeit genommen, sich für ein Gespräch mit uns zusammenzusetzen, obwohl die zwischen Panels, Workshops und Kaffee-Gesprächen wirklich rar war. Mit dabei […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben